لَقَدْ كَانَ لِسَبَإٍ فِي مَسْكَنِهِمْ آيَةٌ ۖ جَنَّتَانِ عَنْ يَمِينٍ وَشِمَالٍ ۖ كُلُوا مِنْ رِزْقِ رَبِّكُمْ وَاشْكُرُوا لَهُ ۚ بَلْدَةٌ طَيِّبَةٌ وَرَبٌّ غَفُورٌ
Abu Rida
Es gab wahrlich ein Zeichen für Saba' in ihrem Heimatland: zwei Gärten zur Rechten und zur Linken: "Esset von den Gaben eures Herrn und seid Ihm dankbar. (Euer ist) eine Stadt, die gut ist, und ein Herr, Der Allverzeihend ist!"
Bubenheim & Elyas
Die Sabaer hatten ja in ihrem Wohnort ein Zeichen: zwei Gärten zur Rechten und zur Linken. - "Eßt von der Versorgung eures Herrn und dankt Ihm. Eine gute Ort schaft (ist es) und ein Allvergebender Herr."
Khoury
Die Saba hatten in ihrem Wohngebiet ein Zeichen: zwei Gärten zur Rechten und zur Linken. - «Eßt von dem, was euer Herr beschert hat, und danket Ihm. Eine gute Ortschaft (ist es), und ein Herr voller Vergebung.»
Zaidan
Gewiß, bereits gab es für Sabaa in ihrem Wohnort eine Aya: zwei Dschannat zur rechten und zur linken (Seite): "Esst vom Rizq eures HERRN und seid Ihm gegenüber dankbar!" Dies ist eine gute Ortschaft und ER ist ein allvergebender HERR.